Denkmalschutzmedaille 2023 

Die Verleihung der Denkmalschutzmedaillen findet im November 2023 statt. Wir freuen uns über die vielen eingesendeten Vorschläge!
 

Die Denkmalschutzmedaille wird an Personen verliehen, die sich in besonderer Weise um Denkmalschutz und Denkmalpflege verdient gemacht haben. Die Verleihung erfolgt an einzelne oder in Initiativen und andere in Gruppen zusammengeschlossene Personen, die sich durch ihren persönlichen Einsatz um die Erhaltung von Denkmalen verdient gemacht haben. Dieser Einsatz kann wissenschaftlicher, finanzieller, organisatorischer oder sonstiger Art sein.

Die Einreichfrist zur Einbringung der Vorschläge endete am 31. Mai 2023

Die Verleihung der Medaille findet nach Prüfung und Vorlage der Projekte durch die Jury im Rahmen einer Feier im November 2023 in Wien statt.

Die siebenköpfige Jury setzt sich wie folgt zusammen:

Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes und Vorsitzender der Jury

Martin Böhm, Präsident der Österreichischen Gesellschaft der Denkmalfreunde

Lilli Hollein, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin MAK

Ruth Pröckl, Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Eva Schlegel, bildende Künstlerin

Katja Sterflinger, Vorsitzende des Denkmalbeirates

Petra Weiss, Fachdirektorin des Bundesdenkmalamtes

Die Nominierungen werden der Jury zur Prüfung vorgelegt, die Staatssekretärin für Kunst und Kultur entscheidet letztgültig über die Auswahl. Die Vertreter:innen der ausgewählten Projekte werden in der Folge persönlich kontaktiert und die weiteren Schritte festgelegt.

Im Jubiläumsjahr 2023 soll besonderes Augenmerk auf die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Denkmale in Österreich und der Menschen dahinter gelegt werden. Denkmale prägen unsere persönliche Lebenswelt, sie begegnen uns täglich. Denkmalschutz betrifft ganz Österreich: Es gibt wahrscheinlich keine Gemeinde, in der nicht zumindest ein Denkmal steht. Sie verbinden Generationen, sind offen für neue Ideen und bieten Gelegenheit zum Nachdenken, wer wir sind oder wer wir (nicht?) sein wollen. Der Blick richtet sich auch auf die vorerst unscheinbaren oder unentdeckten Denkmale wie auch auf den sorgfältigen, die Details bedenkenden Einsatz für die Bewahrung des kulturellen Erbes durch eine nachhaltige, ressourcenschonende Nutzung und Sichtbarmachung. Diese Aspekte sind entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung der gesetzlichen Grundlage des Denkmalschutzes. Die Vergabe der Denkmalschutzmedaille soll diese Botschaft vermitteln, Denkmale an unterschiedlichen Orten präsentieren und die Menschen dahinter vor den Vorhang holen.

Im November 2023 veröffentlichen wir auf dieser Seite die mit der Denkmalschutzmedaille 2023 ausgezeichneten Personen.

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Mag.a Christiane Beisl
Bundesdenkmalamt, Hofburg, Säulenstiege, 1010 Wien
Telefon: +43 676 883 25 873
E-Mail:
medaille@bda.gv.at