- 100 | Fachgespräch Inventarisation der Nachkriegsmoderne in Österreich
mit anschließender Buchpräsentation
"Brutalismus in Österreich 1960-1980. Eine Architekturtopografie in 9 Perspektiven."

Programm

15.00 Uhr Begrüßung
Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes

15.15 Uhr Einführung zum Thema
Paul Mahringer, Leiter der Abteilung für Denkmalforschung

15.30 Uhr Pilotprojekt Burgenland – Resultate
Sabine Weigl, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Denkmalforschung

16.00 Uhr Inventarisationsprojekt Kärnten
Johann Gallis, Albert Kirchengast und Lukas Vejnik

16.30 Uhr Das Werk von Ferdinand Brunner
Maximilian Wetschko, Wetschko Architekten

17.00 Uhr Projekt AFNÖ – Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert.
Ein Nachschlagewerk nach Friedrich Achleitner

Doris Grandits und Theresa Knosp,
Technische Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung und Denkmalpflege

17.30 Uhr Pause
Das Bundesdenkmalamt lädt zu einem kleinen Imbiss.

19.00 Uhr Buchpräsentation „Brutalismus in Österreich 1960–1980.
Eine Architekturtopografie in 9 Perspektiven.“

mit anschließender Diskussion
Johann Gallis und Albert Kirchengast

Weiterführende Informationen

Informationen

Datum:
-
Anmeldeschluss:
03.03.2023
Ort:
Architektur Haus Kärnten, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, St. Veiter Ring 10
Art:
Fachgespräch
Veranstalter:
Bundesdenkmalamt
Anmeldeinformationen:

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist limitiert und ausschließlich mit einer Anmeldung bis 3. März 2023 an redaktion@bda.gv.at möglich.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich außerdem damit einverstanden, dass während der  Veranstaltung angefertigte Foto- und Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes verwendet werden.
Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
So finden Sie uns: https://goo.gl/maps/bXZ2n1Ax14fgMer6A