- Festvortrag und Tagung | Denkmalschutz und Denkmalpflege in Österreich

Festvortrag zum Jubiläum "100 Jahre Denkmalschutzgesetz in Österreich" von Professor Artur Rosenauer
emer. Univ.-Prof. Dr. Artur Rosenauer

Am 25. September 1923 wurde das österreichische Denkmalschutzgesetz durch den Nationalrat verabschiedet. Seither hat das Bundesdenkmalamt den gesetzlichen Auftrag, das öffentliche Interesse an der Erhaltung unseres kulturellen Erbes durchzusetzen. Das Denkmalschutzgesetz gibt aber auch den Rahmen, auf die sich laufend ändernden Bedürfnisse zu reagieren und gleichzeitig die Denkmale nachhaltig und in ihrer geschichtlichen, künstlerischen und kulturellen Bedeutung zu bewahren.

Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz bat der Präsident des Bundesdenkmalamtes am 29. November 2023 zu einem Festvortrag von emer. o. Univ.-Prof. Dr. Artur Rosenauer und am 30. November 2023 zur Tagung Denkmalschutz und Denkmalpflege in Österreich – Kontinuitäten und Brüche | 1923 bis 1955 in das Camineum in der Österreichischen Nationalbibliothek.

Festvortrag "100 Jahre Denkmalschutzgesetz in Österreich" von Professor Artur Rosenauer

Fotos der Veranstaltung (Flickr)

Über 300 Gäste aus Kunst, Kultur und Wissenschaft sowie den zivilgesellschaftlichen Organisationen verfolgten die Vorträge zahlreicher internationaler Expert:innen und beteiligten sich am intensiven Diskurs über unterschiedliche Aspekte des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege.

Informationen

Datum:
-
Anmeldeschluss:
20.11.2023
Ort:
1010 Wien, Josefsplatz 1 Camineum in der Österreichischen Nationalbibliothek
Art:
Tagung
Veranstalter:
Bundesdenkmalamt

Zuletzt aktualisiert: 04.12.2023