Ein kulturelles Juwel erstrahlt wieder: Neueröffnung der Lehár Villa in Bad Ischl

seit 3. Mai kann die Lehár-Villa wieder besichtigt werden

Im Bild von links nach rechts: Maria Sams (Kustodin der Städtischen Museen Bad Ischl), Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Bürgermeisterin Ines Schiller, Mag. Christian Neureiter (SNP Architektur), Ing.in Mag.a Petra Weiss (Fachdirektorin Bundesdenkmalamt) und Dr. Christoph Bazil (Präsident Bundesdenkmalamt)

In einer feierlichen Zeremonie wurde am 2. Mai die Neueröffnung der Lehár Villa in Bad Ischl gefeiert. Das historische Anwesen, das 1912 vom berühmten Komponisten Franz Lehár erworben und in den Sommermonaten bewohnt wurde, erstrahlt nach einer dreijährigen Generalsanierung in neuem Glanz.

Franz Lehár, dessen melodische Meisterwerke die Herzen von Millionen eroberten, hatte eine tiefe Verbundenheit mit der Stadt Bad Ischl. "In Ischl habe ich immer die besten Ideen", sagte Lehár einst, und seine Wertschätzung für diese Stadt spiegelt sich auch in seinem Vermächtnis wider. Nach seinem Tod im Jahre 1948 vermachte er testamentarisch die Lehár Villa der Stadt Bad Ischl unter der Bedingung, dass sie als Museum erhalten und gepflegt wird.

Landeskonservator Mag. Daniel Resch mit der Kustodin der Städtischen Museen Bad Ischl Maria Sams

Bei der feierlichen Neueröffnung würdigte Bürgermeisterin Ines Schiller die bedeutende Rolle der Lehár Villa für Bad Ischl und die Region: "Die Lehár Villa ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein lebendiges Zeugnis für das kulturelle Erbe unserer Stadt".

Die Generalsanierung, die die Lehár Villa durchlaufen hat, war eine Herausforderung, die mit Hingabe und Respekt für das Erbe des Komponisten gemeistert wurde. Nun erstrahlt das Gebäude wieder in seiner vollen Pracht und lädt Besucherinnen und Besucher ein, auf den Spuren von Franz Lehár zu wandeln und sein künstlerisches Erbe zu entdecken.

Präsident Dr. Christoph Bazil (M.) bei der Eröffnung der Lehár-Villa mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer (l.)

Informationen zu den Öffnungszeiten der Lehár-Villa finden sie hier.

Die Initiative LEHÁR 4 FRIENDS unterstützt mit Crowdfunding-Projekten den Erhalt der Lehár-Villa in Bad Ischl.

Die Ausstellung "Dialog mit Franz" ermöglicht einen virtuellen Rundgang durch die Lehár-Villa.

Weiterführende Informationen