Präsident
Dr. Christoph Bazil ist Präsident des Bundesdenkmalamtes.

Lebenslauf
1969 in Wien geboren
1987 bis 1992 Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
2001 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften (Dissertation über das österreichische Denkmalschutzrecht)
Seit 1994 Mitarbeiter in der Abteilung für Denkmalschutz des damaligen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, 1997 Stage bei der Europäischen Kommission, 2001 rechtswissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof, seit 2005 Stellvertretender Leiter der Abteilung.
Von Oktober 2006 bis Juni 2008 Vorsitzender des Zwischenstaatlichen UNESCO-Komitees zur Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut im Kriegsfall.
Seit 2008 Leiter der Abteilung für Kunstrückgabeangelegenheiten, seit Mai 2015 Leiter der neuen Abteilung für Denkmalschutz und Kunstrückgabeangelegenheiten (Aufgaben: Angelegenheiten des Denkmalschutzes, des Bundesdenkmalamtes, des Förderwesens, des UNESCO-Welterbes und des Beirats für Baukultur) im Bundeskanzleramt.
Seit 1. Juni 2019 Präsident des Bundesdenkmalamtes.
Veröffentlichungen zu fachspezifischen Themenbereichen:
Denkmalschutzrecht in Österreich, Kunstrückgabegesetz, Ausfuhr von Kulturgut, Kulturgüterschutz und Haager Konvention sowie UNESCO-Weltkulturerbe.