Das war die KinderuniKunst 2025
Das Bundesdenkmalamt war heuer wieder bei den KinderuniKunst Kreativwochen mit dem Kulturvermittlungsprogramm LERNORT DENKMAL dabei.
.jpg)
Das Bundesdenkmalamt war heuer wieder bei den KinderuniKunst Kreativwochen mit dem Kulturvermittlungsprogramm LERNORT DENKMAL dabei. Drei Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren wurden im Modul Kunst & Kulturschutz angeboten. Rund 50 Kinder waren dabei.
Der Besuch von Ringstraße und Wiener Hofburg machte 700 Jahre gebaute Geschichte und Denkmale lebendig. Ein besonderer Programmpunkt war die Hofburg mit einem Besuch im Bundesdenkmalamt, die Kinder konnten dabei den Ahnensaal und die Kapelle zur Erinnerung an Kaiser Franz II./I. besichtigen.
Das Wiener Arsenal mit seinem Heeresgeschichtlichen Museum war Ziel eines weiteren Workshops. Nach einer Entdeckungsreise durch die Anlage wurde auch das Heeresgeschichtliche Museum besucht und unter anderem das Modell des Wiener Arsenals erklärt. Spannend fanden die Kinder den virtuellen Rundgang durch die Ruhmeshalle. Auch die denkmalgeschützte Arsenalkirche Maria vom Siege wurde bewundert.
Der dritte Workshop fand am Wiener Zentralfriedhof statt. Im Rahmen einer Führung konnten ausgewählte Ehrengräber, die Präsidentengruft und die im Jugendstil erbaute Friedhofskirche besichtigt werden.
Wir danken dem Heeresgeschichtlichen Museum und der Bestattung Wien für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Juli 2026!