Wiederhergestellt 126
Eine gemalte Ouvertüre
Der Mozartvorhang aus dem Landestheater Salzburg

Cover, wiederherzustellen Nr. 126, der Mozartvorhang aus dem Landestheater Salzburg
Foto: Bundesdenkmalamt, Petra Laubenstein

Die Eröffnung des von Fellner & Hellmer entworfenen, „[…] entzückend schönen, so intim reizvollen […]“1 Theaters im Oktober 1893 war ein Triumph des bürgerlichen Repräsentationswillens und ein Zeugnis für Salzburgs kulturelle Strahlkraft. Die Restaurierung des Zuschauerraumes wurde 2022 abgeschlossen: Unter weiß-grauen Übermalungen aus der NS-Zeit kamen kunstvoll vergoldete Stuckaturen zum Vorschein. Mit viel Aufwand wurde die bauzeitliche Raumschale freigelegt und restauriert. Das Deckengemälde von Alexander Demetrius Goltz – ein zentrales Bildelement des Saales – wurde gereinigt, gefestigt und in seiner Tiefenwirkung neu erlebbar gemacht. Heute zeigt sich der Zuschauerraum wieder fast so wie bei seiner Eröffnung. Doch ein zentrales Element des künstlerischen Gesamtkonzeptes fehlt: der Mozartvorhang.

1 Josef Soyka: A. D. Goltz. Aus seinem Leben und Schaffen, Wien 1926, S. 37.

Herausgeber:
Bundesdenkmalamt
Abteilung:
Landeskonservatorat für Salzburg
Autor:
Conny Cossa, Jessica Rossmann
Ausgabejahr:
2025
Ausgabeort:
Wien
Format:
Broschüre
Seitenanzahl:
6

Publikation bestellen

* Pflichtfeld