- Denkmal AFTERWORK | Wien
Besichtigung der Räumlichkeiten des Bundesdenkmalamtes
Dr. Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes, führt durch die historischen Räume im Schweizertrakt. In dieser Führung können die Wohnräume von Kronprinz Rudolf und Kaiser Franz II./I. im Schweizertrakt, dem ältesten Teil der Hofburg, besichtigt werden. Fast 650 Jahre lang war die Hofburg Residenz der Habsburger. Heute ist das Areal Wohnsitz, Arbeitsplatz, Kulturzentrum, urbaner Erholungsraum und imposantes Denkmal als Teil des Welterbes „Historisches Zentrum von Wien“.
Der Ahnensaal wurde 1873 bis 1876 als Speisezimmer für den 15-jährigen Kronprinz Rudolf ausgestaltet und mit Porträts bedeutender Habsburger versehen, um die historische Rolle der Dynastie als Kaiser des Heiligen Römischen Reichs zu betonen. Das ehemalige Schlafzimmer und Sterbezimmer des Biedermeier-Kaisers Franz II./I. kann ebenso besichtigt werden wie die von seiner Witwe beauftragte kleine Kapelle, die als Erinnerungs- und Gedenkort an den „Guten Kaiser Franz“ gelten kann.
Im Anschluss bittet das Bundesdenkmalamt zu einer kleinen Diskussion mit Erfrischungen in die Räume des Präsidiums im Bundesdenkmalamt.
HinweisHinweis
Alle Informationen zum Welterbetag 2023 finden Sie auf www.welterbetag.at.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto- und Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes verwendet werden.
Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Informationen
- Datum:
- -
- Anmeldeschluss:
- 11. April 2023
- Ort:
- 1010 Wien, Hofburg, Schweizerhof Eingang Säulenstiege
- Art:
- Sonstiges
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt
- Anmeldeinformationen:
Wir bitten um Anmeldung bis 11. April 2023 an redaktion@bda.gv.at
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2024