- STADTSPAZIERGANG | Salzburg
"Johann Bernhard Fischer von Erlach – Denkmalpflegeprojekte“
Kein anderer Architekt prägte Salzburgs Silhouette so sehr wie Johann Bernhard Fischer von Erlach. Der „Stararchitekt des Barock“ errichtete im Erzstift Salzburg fünf Kirchen, drei davon befinden sich in der Kernzone, eine in der Pufferzone des Welterbes „Historisches Zentrum der Stadt Salzburg“. Auch Schloss Klessheim, das Hoyos-Stöckl und eine Vielzahl anderer Werke entspringen der Kreativität dieses österreichischen Universalkünstlers, dessen Todestag sich 2023 zum 300sten Mal jährt.
Die Werke Fischer von Erlachs sind jedoch nicht nur Zeugnisse seines Genies, sondern auch von über drei Jahrhunderten respektvoller Pflege. Die Instandhaltung und Restaurierung dieser ikonischen Bauten gehört noch heute zu den spannendsten Aufgaben der Denkmalpflege.
Bei einem Stadtspaziergang mit der zertifizierten Austria Guide Mag.a Gabi Freischlager und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bundesdenkmalamtes begeben wir uns auf die Spuren Fischer von Erlachs. Besondere Aufmerksamkeit legen wir auf die Restauriergeschichte(n) und die Herausforderungen und Überraschungen, die der Erhalt der Werke Fischer von Erlachs bieten.
HinweisHinweis
Alle Informationen zum Welterbetag 2023 finden Sie auf www.welterbetag.at.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto- und Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes verwendet werden.
Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Informationen
- Datum:
- -
- Anmeldeschluss:
- 11. April 2023
- Ort:
- 5020 Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 13
- Art:
- Sonstiges
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt
- Anmeldeinformationen:
Treffpunkt: 16.00 Uhr | vor der Dreifaltigkeitskirche
Wir bitten um Anmeldung bis 11. April 2023 an salzburg@bda.gv.at
Zuletzt aktualisiert: 12. März 2024