- Vortrag „Das keltische Schlachtfeld am Kugelstein“ mit einer Ausstellung ausgewählter Funde

Programm

Im Jahr 2021 fanden Ausgrabungen und archäologische Prospektionen auf der Hochfläche westlich des Kugelsteins in Deutschfeistritz statt. Die bemerkenswerten Funde von keltischen Schutz- und Angriffswaffen lassen auf eine kriegerische Auseinandersetzung aus der Zeit um 300 vor Chr. schließen.

Nach der Begrüßung durch Ulla Steinklauber und Christoph Bazil (Präsident des Bundesdenkmalamtes) referiert Georg Tiefengraber (Naturhistorisches Museum Wien und Institut für südostalpine Bronze- und Eisenzeitforschung ISBE) über seine Grabungsergebnisse.

Im Anschluss präsentiert Bernhard Hebert (Leiter der Abteilung für Archäologie, Bundesdenkmalamt) die neueste Ausgabe der Broschüre „wiederhergestellt“ mit dem Titel „Keltische Schlachtfeldfunde aus Deutschfeistritz“.

Danach gibt es bei einer kleinen Erfrischung Gelegenheit zur Diskussion und zur Besichtigung einer Auswahl der inzwischen am Burgmuseum Deutschlandsberg aufwändig restaurierten Funde.

 

Weiterführende Informationen

Informationen

Datum:
-
Anmeldeschluss:
02. Juni 2023
Ort:
8121 Deutschfeistritz, Schloss Thinnfeld Kirchberggase 20
Art:
Vortrag
Veranstalter:
Bundesdenkmalamt
Anmeldeinformationen:

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 2. Juni 2023 an archaeo@bda.gv.at.

Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto- und Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes verwendet werden.

Zuletzt aktualisiert: 12. März 2024