- Fachgespräch: Der Flechtwerkstein von St. Lambrecht und manch anderes zwischen Antike und Mittelalter
11:00 Uhr | Begrüßung Benedikt Plank, Abt des Benediktinerstifts St. Lambrecht Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes |
Moderation: Petra Weiss, Fachdirektorin des Bundesdenkmalamtes | |
11:15 Uhr | Einführung in das Thema mit Streiflichtern auf den Flechtwerkstein aus Stift Rein und die Kapitelle aus dem Baptisterium der Bischofskirche Lavant Bernhard Hebert und Ulla Steinklauber |
11:45 Uhr | Kärntner Fürstenstein und Herzogstuhl: Römische Spolien im Dienste mittelalterlicher Symbolik Paul Gleirscher |
12:15 Uhr | Ein mittelalterlicher Urkundengrabstein aus der Römerzeit in Aquileia Reinhard Härtel |
12:45 Uhr |
Mittagspause Das Bundesdenkmalamt lädt zu einem Mittagsimbiss |
13:45 Uhr | Der Grabstein des Ulrich von Liechtenstein auf der Frauenburg: Zur mittelalterlichen Wiederverwendung einer römischen Grabinschrift, oder: Die unendliche Geschichte eines steirischen Kulturdenkmals von europäischem Rang Paul Bayer, Wernfried Hofmeister |
14:15 Uhr | Der Flechtwerkpfeiler von St. Lambrecht – Forschungsgeschichte Astrid Steinegger |
14:45 Uhr | Nicht-invasive Materialuntersuchungen an Flechtwerksteinen – Erste Ergebnisse Robert Krickl |
15:15 Uhr | vor dem Objekt |
16:30 Uhr | Ausklang der Veranstaltung |
Einladung und Programm
Informationen
- Datum:
- -
- Anmeldeschluss:
- 10. April 2024
- Ort:
- 8813 Benediktinerstift St. Lambrecht, Hauptstraße 1 Kaisersaal
- Art:
- Fachgespräch
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt
- Anmeldeinformationen:
Wir bitten Sie um Anmeldung zu dieser Veranstaltung bis 10. April 2024
unter archaeo@bda.gv.atMit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto-, Video- und Tonaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes verwendet werden.
Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
So finden Sie uns: https://maps.app.goo.gl/5qJ534zWdhr7a8616
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2024