- , Wien Fachgespräch Glas: Malerei, Erforschung und Erhaltung
Dr.in Elisabeth Oberhaidacher zum 75. Geburtstag
| 15:00 Uhr | Begrüßung Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes | 
| 15:15 Uhr | Inventarisation in Österreich Paul Mahringer, Bundesdenkmalamt | 
| 15:30 Uhr | Die mittelalterlichen Glasgemälde der Steiermark. Einblicke in die beiden in Vorbereitung befindlichen Bände des Corpus Vitrearum Günther Buchinger, CVMA Österreich | 
| 16:00 Uhr | (Krypto-)Porträts. Zur personenbezogenen Inszenierung auf Glasmalereien des 19. und 20. Jahrhunderts Christina Wais-Wolf, Österreichische Akademie der Wissenschaften | 
| 16:30 Uhr | Geübte Praxis – BDA und CVMA geeint im Bemühen um den Bestandserhalt Christoph Tinzl, Bundesdenkmalamt | 
| 17:00 Uhr | Forschung über Grenzen hinweg – Zur traditionell engen Zusammenarbeit von österreichischem und deutschem Corpus Vitrearum Daniel Parello, Mainzer Akademie der Wissenschaften | 
| 17:30 Uhr | Möglichkeit zur Besichtigung der Restaurierwerkstätten des Bundesdenkmalamtes | 
| Im Anschluss bittet der Präsident des Bundesdenkmalamtes zu einem Empfang anlässlich des 75. Geburtstages von Dr.in Elisabeth Oberhaidacher. | |
Weitere Informationen
- Fachgespräch Glas: Malerei, Erforschung und Erhaltung (PDF, 281,0 kB)
- Fotos der Veranstaltung (Flickr) Fotos der Veranstaltung (Flickr)
Informationen
- Datum:
- -
- Anmeldeschluss:
- 15. April 2024
- Ort:
- 1030 Wien, Arsenal Objekt 15, Tor 4
- Art:
- Fachgespräch
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt
- Anmeldeinformationen:
- Wir bitten Sie um Anmeldung zu dieser Veranstaltung bis 15. April 2024 
 unter veranstaltungen@bda.gv.at- Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto-, Video- und Tonaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes verwendet werden. - Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So finden Sie uns: https://goo.gl/maps/DLowqduouobxYGjk9 
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2024