-
Fachgespräch | Von der Restaurierung zum Monitoring
Der Kefermarkter Hochaltar und weitere Fallstudien: Geschichte, Erhaltung und Methodik

Programm
10.00 Uhr Begrüßung
Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes
Moderation: Daniel Resch, Bundesdenkmalamt
10.15 Uhr „zu aufrichtung der taffell zu sannd Wolfganng zu Kefermarkht…“. Errichtung, Bedeutung und Rezeption des Kefermarkter Altares
Sophie Morawitz, Universität Wien
10.45 Uhr Der Kefermarkter Altar – ein Vorläufer vieler denkmalfachlicher Methoden und Ansätze
Petra Weiss, Bundesdenkmalamt
11.15 Uhr „Man kann eben nur konservieren, was noch ist – was vergangen, kehrt nicht wieder“. Monitoring als Instrument der präventiven Denkmalpflege am Kefermarkter Hochaltar
Ulrike Palm, Bundesdenkmalamt
11.45 Uhr Die Geschichte des Holzschutzes in der Denkmalpflege am Beispiel des Kefermarker Altars
Robert Linke, Bundesdenkmalamt
12.15 Uhr Mittagspause
Das Bundesdenkmalamt lädt zu einem kleinen Imbiss ein.
Moderation: Johann Nimmrichter und Ulrike Palm, Bundesdenkmalamt
13.15 Uhr Digitalisierung des Kefermarkter Altars – Vorgehen und Ergebnis als Basis für zukünftiges Monitoring
Jean-Claude Grieco, Projekt Digitalisierung Kefermarkt
13.45 Uhr Monitoring – Begrifflichkeit, Ziel und Problematik
Jessica Roßmann, Bundesdenkmalamt
14.15 Uhr Monitoring gotischer Flügelaltäre in Kärnten – ein Pilotprojekt aus Sicht von Auftraggeber:innen
Rosemarie Schiestl, Diözese Gurk
14.45 Uhr Kaffeepause
15.15 Uhr Bestandsaufnahme als Voraussetzung für die Objekterhaltung und weiteres Monitoring
Regina Knaller, freiberufliche Restauratorin
15.45 Uhr Von Raumausstattungen über Ausstellungsbereiche und Depots: das umfangreiche Monitoring in den Schönbrunn Group Standorten
Marie-Christine Pachler, Restauratorin Schönbrunn Group
16.15 Uhr Besichtigung des Hochaltars sowie der Untersuchungen an der Raumschale der Gruftkapelle
Ulrike Palm, Bundesdenkmalamt; Maria Brand und Julia Knollmayr, freiberufliche Restauratorinnen
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Weiterführende Informationen
Informationen
- Datum:
- -
- Anmeldeschluss:
- 05. September 2025
- Ort:
- 4292 Kefermarkt, Oberer Markt 1
- Art:
- Fachgespräch
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt
- Anmeldeinformationen:
Wir bitten um eine Anmeldung bis 5. September 2025 unter folgendem Link: ANMELDUNG
Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto-, Ton- und Videoaufnahmen live online übertragen und für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes und der Veranstaltungspartner:innen verwendet werden.
- Kalender:
- Termin in meinen Kalender eintragen
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2025