Wiederhergestellt 121
Die Villa Rezek in Wien
Villa Rezek in Vienna
 
Reconstructing Modernity

Cover, Blick in die Küche der Villa Rezek
Foto: Bundesdenkmalamt, Bettina Neubauer-Pregl

Die rekonstruierende Sanierung der Villa Rezek ist nicht nur eine denkmalpflegerische Erfolgsgeschichte. Sie bezeugt auch die jüngste Auseinandersetzung mit der Bedeutung des jüdischen Bürgertums für die Architektur
der Moderne in Wien. Der Umgang mit diesen Bauwerken in der Nachkriegszeit war in vielen Fällen von gedankenloser Geschichtsvergessenheit geprägt. Umso erfreulicher ist es, dass es im Fall der Villa Rezek gelungen ist, ein Bauwerk der vom jüdischen Bürgertum geförderten Architektur der Wiener Moderne wiederherzustellen und bekannt zu machen.

The restoration of Villa Rezek is more than a heritage conservation success story. It stands as a testament to the growing recognition of the Jewish contribution to modernist architecture in Vienna. In the post-war era, many such buildings fell victim to a careless neglect of history. All the more gratifying, then, that in the case of Villa Rezek, it was possible not only to restore a work of modernist architecture supported by Vienna’s Jewish bourgeoisie, but also to reintroduce it into public consciousness.

Herausgeber:
Bundesdenkmalamt
Abteilung:
Landeskonservatorat für Wien
Autor:
Michael Rainer
Ausgabejahr:
2025
Ausgabeort:
Wien
Format:
Broschüre
Seitenanzahl:
6

Publikation bestellen

* Pflichtfeld