-
Saisoneröffnung | Tage der offenen Kartause
Handwerk Denkmalpflege
Schon in der Charta von Venedig, den internationalen Richtlinien für Restaurierung aus dem Jahr 1964, wird festgehalten: Die Erhaltung der Denkmale erfordert zunächst ihre dauernde Pflege.
Genau diesem Gedanken folgt das Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege des Bundesdenkmalamtes in der Kartause Mauerbach. Hier wird Wissen um reparaturfähige Baumaterialien und traditionelle Handwerkstechniken zur Pflege, Wartung und Reparatur in Kursen, Seminaren und Workshops weitergegeben – ein aktiver Beitrag, um Denkmale zu erhalten und diese in die Zukunft zu tragen. An den Tagen der offenen Kartause am 24. und 25. Mai 2025 lädt das Bundesdenkmalamt ein, dieses Wissen hautnah zu erleben.
In Vorführungen werden traditionelle Handwerkstechniken wie Kalkbrennen, Vergolden oder Schmieden präsentiert. Mitmach-Workshops laden dazu ein, traditionelles Handwerk zu erleben: Ziegelschlagen und Drechseln können vor Ort ausprobiert werden. Außerdem kann man bei der Pigmentherstellung und Fensterinstandsetzung sowie bei Steinmetzarbeiten mitmachen und auch Anstriche mit Leinöl ausführen. Zusätzlich erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Kinderprogramm, Wein- und Honigverkostung sowie Volksmusik mit der 4 G’Span Musi.
Die Kartause Mauerbach und sämtliche Sonderausstellungen zu Denkmalpflege, Handwerk und Archäologie sind an diesem Wochenende kostenlos zugänglich.
Öffnungszeiten: an beiden Tagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Kontakt und Anmeldung zur Saisoneröffnung unter mauerbach@bda.gv.at oder +43 1 53415 850 500
Programm
Samstag, 24. Mai 2025
14.00 Uhr
Saisoneröffnung
und Anfeuern des Kalkofens
Begrüßung
Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes
Einführung
Astrid Huber, Bundesdenkmalamt
15.00 Uhr
Überreichung des Großen Ehrenzeichens für
Verdienste um die Republik Österreich
an die ehemalige stellvertretende Landeskonservatorin für Niederösterreich
Margit Kohlert
17.00 Uhr
Reverse Imaging Vienna
Anthropogene Masse und ihre spekulativen Zukünfte
Projektvorstellung & Lesung in der Klosterkirche
Christoph Weber und Nikolaus Eckhard,
Zentrum Fokus Forschung, Universität für angewandte Kunst Wien
Sonntag, 25. Mai 2025
11.00 Uhr
Biosphärenparkcup Wienerwald
www.bpww.at
15.00 Uhr
Führung durch die Kartause Mauerbach
Treffpunkt im Prälatenhof
Weiterführende Informationen
Informationen
- Datum:
- -
- Ort:
- 3001 Mauerbach Kartäuserplatz, 2
- Art:
- Sonstiges
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt, Verein zur Förderung der Baudenkmalpflege Kartause Mauerbach
- Anmeldeinformationen:
Kontakt
Bundesdenkmalamt
Abteilung Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege
Kartäuserplatz 2
3001 Mauerbach
+43 1 53415 850 500
mauerbach@bda.gv.atMit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto-, Ton- und Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes verwendet werden.
Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
So finden Sie uns: https://maps.app.goo.gl/t6WLU8YqSQnbDPTLA
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2025