- Buchpräsentation | Corpus Vitrearum
Die mittelalterlichen Glasgemälde in der Steiermark

Ausschnitt eines mittelalterlichen Glasfensters der Pfarrkirche am Waasen, es zeigt Stifterin Anna Paierhofer

Programm

Begrüßung

Marko Mele, Wissenschaftlicher Leiter des Universalmuseums Joanneum
Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes

Einleitende Worte

Doris Gruber, Leiterin der Abteilung Kunstgeschichte am Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Regionalität versus Internationalität | Zu den Beständen der mittelalterlichen Glasmalerei in der Steiermark

Günther Buchinger, Präsident des Corpus Vitrearum Österreich
Christina Wais-Wolf, Leiterin des Langzeitprojektes Corpus Vitrearum, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Führung durch die Sammlung der Alten Galerie und durch die Glasgemäldesammlung der Alten Galerie

Karin Leitner-Ruhe, Chefkuratorin der Alten Galerie

Günther Buchinger

Christina Wais-Wolf

Musikalische Umrahmung

Olivia Schöffmann und Anna Barbara Wagner-Pichler

Im Anschluss lädt der Präsident des Bundesdenkmalamtes zu einem Austausch bei einem kleinen Imbiss ein.

Weiterführende Informationen

Informationen

Datum:
-
Anmeldeschluss:
15. Mai 2025
Ort:
8020 Graz, Eggenberger Allee 90 Universalmuseum Joanneum, Schloss Eggenberg | Alte Galerie, Laternen-G‘wölb
Art:
Buchpräsentation
Veranstalter:
Bundesdenkmalamt in Kooperation mit ÖAW und Alte Galerie Schloss Eggenberg
Anmeldeinformationen:

Anmeldung bis 15. Mai 2025 unter
https://www.termino.gv.at/meet/de/b/e62e55d1fdac3abf1f97356f243792b3-435427

Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto-, Ton- und Videoaufnahmen live online übertragen und für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes und der Veranstaltungspartner:innen verwendet werden.

Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

So finden Sie uns: https://maps.app.goo.gl/TC1YxcraHHM6Eb3e8

Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Zuletzt aktualisiert: 29. April 2025