- Filmvorführung | Projekt Marmor – verdrängt und vergessen
ein österreichischer Dokumentarfilm der Regisseure Fynn Prünster und Artur Irmler

Das Bundesdenkmalamt lädt ein zur Filmvorführung
Projekt Marmor – verdrängt und vergessen
am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 18 Uhr
Ahnensaal, Hofburg, Säulenstiege, 1010 Wien
Der österreichische Dokumentarfilm der Regisseure Fynn Prünster und Artur Irmler beleuchtet die Geschichte des größten Außenlagers des Konzentrationslagers Mauthausen in der Steiermark. Unter dem Tarnnamen Projekt Marmor wurden KZ-Häftlinge zur Zwangsarbeit in unterirdischen Stollen der Peggauer Wand gezwungen, um dort Rüstungsfabriken einzurichten. Der Film dokumentiert nicht nur die historischen Ereignisse, sondern wirft auch Fragen nach Erinnerungskultur, Verantwortung und dem Umgang mit verdrängter Vergangenheit auf.
Programm
Begrüßung
Christoph Bazil, Präsident des Bundesdenkmalamtes
Filmvorführung
Projekt Marmor – verdrängt und vergessen
danach Gespräch mit den Filmemachern Fynn Prünster und Artur Irmler
Der Präsident des Bundesdenkmalamtes lädt anschließend zu einem kleinen Imbiss ein.
Weiterführende Informationen
Informationen
- Datum:
- -
- Anmeldeschluss:
- 10. Juni 2025
- Ort:
- 1010 Wien, Hofburg, Säulenstiege Ahnensaal des Bundesdenkmalamtes
- Art:
- Sonstiges
- Veranstalter:
- Bundesdenkmalamt
- Anmeldeinformationen:
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 10. Juni 2025 unter ANMELDUNG
Mit der Teilnahme erklären Sie sich außerdem damit einverstanden, dass während der Veranstaltung angefertigte Foto-, Ton- und Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesdenkmalamtes und der Veranstaltungspartner:innen verwendet werden.
Als Beitrag zum Klimaschutz empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Ahnensaal ist barrierefrei über die Zehrgardenstiege im Schweizerhof (Durchgang zum Josefsplatz) erreichbar.
So finden Sie uns: https://maps.app.goo.gl/wd3xPLx39UggeNsr5
- Kalender:
- Termin in meinen Kalender eintragen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2025