Girls' Day im Bundesdienst
.jpg/jcr:content/Girls%20Day%20(1).jpg)
Berufsorientierung für Mädchen
Der Girls' Day im Bundesdienst wird jährlich am vierten Donnerstag im April veranstaltet und bietet Schülerinnen ab 6 Jahren interessante Einblicke zur Berufsorientierung im öffentlichen Dienst, insbesondere abseits der traditionellen Berufe. Ziel ist es, Mädchen für technische Berufe zu begeistern, Interesse für Arbeitsbereich in der Denkmalpflege zu wecken und so vielfältige Personalressourcen für die Zukunft zu erschließen.
Das Bundesdenkmalamt beteiligt sich seit 2009 an dieser Aktion.

Der Girls' Day im Bundesdienst findet am 23. April 2026 statt
Programm im Bundesdenkmalamt
Das Bundesdenkmalamt lädt zu einem Besuch in die Abteilung für Konservierung und Restaurierung im Wiener Arsenal. In einer Führung durch die Restaurierwerkstättten wird der Beruf von Restaurator:innen anhand praktischer Beispiele erläutert. Berufsfelder in der Denkmalpflege werden vorgestellt.
Im Bundesdenkmalamt in der Wiener Hofburg wird der Themenschwerpunkt „Vermessung, Archivierung und Digitalisierung“ erklärt: Die verschiedenen Möglichkeiten der Dokumentation (Aquarelle/Zeichnungen, Glasplatten, Fotos, Dias) sowie die Arbeitsweise der Photogrammetrie werden vorgestellt. Es besteht auch die Möglichkeit, Originale selbst vor Ort zu dokumentieren.
Kontakt für Rückfragen:
Mag.a Andrea Böhm, BA
andrea.boehm@bda.gv.at
+43 676 88 325 220